Protectosil® Rundum-Langzeitschutz gegen Korrosion
Ob es sich um Neukonstruktionen aus Stahlbeton oder bereits von Korrosion betroffene Bauwerke handelt: Protectosil® Korrosionsschutzprodukte schützen zuverlässig vor Schaden und Verfall. Die Lebensdauer der Bauten wird verlängert, Instandhaltungskosten eingespart und Wartungszyklen reduziert. Der Erhalt der mechanischen Stabilität sorgt für mehr Sicherheit.





Gerade bei Infrastrukturbauten, wie z. B. Autobahnbrücken werden der Stauanfall und die dadurch indizierten Zusatzkosten durch Baustellen im Vergleich zu den geringfügigen Kosten der gesamten Investitionssumme, die durch den Silanschutz entstehen würden, erheblich reduziert. Auf diese Weise kann ein großer Teil privater und öffentlicher Investitionen für Gebäude, Brücken oder Parkhäuser eingespart werden.
Korrosionsschutz für neue und existierende Stahlbtonbauten
Der Korrosionsschutz mit Protectosil® CIT ist wissenschaftlich bewiesen und sorgt nicht nur bei der Neukonstruktion von Stahlbetonbauten für Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, sondern wird auch zur Behandlung von bereits geschädigten Baukonstruktionen eingesetzt, was gefährliche Schäden verhindern kann.
Betonzusatzmittel für korrosionsschutz im Stahlbeton
Protectosil® WA CIT verhindert äußerst effektiv die chloridinduzierte Korrosion eingebetteter Bewehrungsstähle und führt zu keiner Beeinträchtigung der Haftungseigenschaften nachträglich aufgebrachter Beschichtungen. Zusätzlich bewirkt das Produkt eine deutliche Reduktion der Wasseraufnahme und des Schwundverhaltens.
korrosionsschutzadditiv für Betoninstandsetzungsmörtel
Protectosil® DRY CIT ist das erste Korrosionsschutzadditiv für Trockenmörtelformulierungen. Das weiße streufähige, preisgekrönte Pulver ist als Additiv für Baustoffe auf Zementbasis geeignet.