Minimaler Zeitaufwand und geringe Ausfallzeiten
Protectosil® schützt dauerhaft vor korrosion
Ob es sich um Neukonstruktionen aus Stahlbeton oder bereits von Korrosion betroffene Bauwerke handelt: Protectosil® Korrosionsschutzprodukte schützen zuverlässig vor Schäden und Verfall. Bei Infrastrukturbauten wie beispielsweise Brücken, Parkhäusern und Hafenanlagen wird die Nutzungsdauer erheblich verlängert. Die Investition der Schutzmaßnahme mit Protectosil® zahlt sich schon durch den Wegfall des ersten Instandsetzungszyklus aus und bewirkt mittel- bis langfristig erhebliche Kosteneinsparungen.
KORROSIONSSCHUTZ MIT PROTECTOSIL® IST WISSENSCHAFTLICH BEWIESEN.



Konstruktionen aus Stahlbeton müssen vor Korrosion der Bewehrungsstähle geschützt werden, um die Tragfähigkeit zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, muss das Eindringen von Wasser und Chloridionen in den Baustoff unterbunden werden.
protectosil® Korrosionsschutzprodukte
Protectosil® CIT verhindert Beginn und Fortschritt von Korrosion. Die ausserordentliche Wirksamkeit ergibt sich aus der besonders hohen Eindringtiefe und der Reaktivität gegenüber Beton und Stahlarmierung. Protectosil® CIT unterbindet den schädlichen Fluss von Ladungsträgern, der letztendlich zu Korrosion führt. Die Wirksamkeit wurde entsprechend der amerikanischen Norm ASTM G-109 bewiesen.
BETONZUSATZMITTEL FÜR KORROSIONSSCHUTZ IM STAHLBETON
Protectosil® WA CIT ist eine auf einem multifunktionellen Silan-System basierende wässrige Emulsion zum Korrosionsschutz des Armierungsstahls in zementgebundenen Mischungen wie beispielsweise Stahlbeton.
KORROSIONSSCHUTZADDITIV FÜR BETONINSTANDSETZUNGSMÖRTEL
Protectosil® DRY CIT ist das erste Korrosionsschutzadditiv für Trockenmörtelformulierungen. Das weiße streufähige, preisgekrönte Pulver ist als Additiv für Baustoffe auf Zementbasis geeignet.